Grundsätzlich ist jede Messelektronik mit jedem Sensor mit DMS-Ausgang kombinierbar.
Bei einzelnen Sensortypen kann ein Messverstärker im Sensorgehäuse untergebracht werden, um ein +/- 10V oder ein 4...20mA zu erhalten. In diesem Fall ist eine Messelektronik überflüssig.
Funktionen:- Anzeige des aktuellen Messwertes/Maximalwertes- Diagrammfunktion Kraft (Drehmoment, usw.) über Zeit- Aufzeichnen von Messwerten und Export in eine CSV-Datei zur Weiterverarbeitung in MS-EXCEL- Einrichten von Messbereichen (Justage)Lauffähig unter Windows 7/10/11, Verbindung mit der Messelektronik über USB 2.0 - Mini USB an der Anzeige.
ASTAS wird kostenfrei mit den Geräten AE 703 und BD 342 ausgeliefert. Im Download-Button finden Sie die aktuelle Version.Datenblatt Download
Bestehend aus zwei Neodymmagneten die am Batteriefach verschraubt sind. Erlaubt eine sichere Befestigung von Handanzeigen an magnetische Flächen z.B. aus Stahl. Bitte gemeinsam mit der Anzeige bestellen.
Eine Nachrüstung am AE 703 ist gegen einen Aufpreis von 20 Euro möglich. Sie erhalten dann einen neuen Batteriedeckel, der mit den Magneten ausgestattet ist.
Dieser mechanisch robuste Sensorstecker ist passend für die Messelektroniken AE 703, BD 342 und ILM. Für einen optimalen Korrosionsschutz und minimale Übergangswiderstände, sind die Kontakte des Steckers vergoldet. Schutzart: IP 65 (im gestecken Zustand)Für Kabeldurchmesser: 4-6mmKabelbefestigung: durch Löten (max. 0,75mm²)Schraubgewinde: 16mmEMV-Schutz: durch Schirmring (sehr gut)
Sensorstecker 6-pol. passend für die Messelektroniken: AE 703, BD 342, montiert am Sensor, mit Aufnehmerdaten beschrieben.
Dieser Stecker ist ideal, wenn mehrere Kraftaufnehmer an der mobilen Anzeige AE 703 (oder BD 342) betrieben werden sollen. Verwechslungen bzw. falsch gewählte Messbereiche sind somit ausgeschlossen. Der Stecker wird montiert am Sensor geliefert und wird mit den entsprechenden Sensordaten beschrieben. Zusätzlich führen wir eine Lastprobe durch, um die korrekte Programmierung zu überprüfen.Der Chip entspricht der Norm ISO/IEC/IEEE 21451-7:2011 (TEDS Transducer Electronic Datasheet) und kann somit auch von anderen TEDS-fähigen Geräten ausgelesen werden - sofern der Kabelanschluss adaptiert wird.Bestellen Sie diesen Stecker zusammen mit einem Kraftaufnehmer, wenn Sie früher gelieferte Kraftmessgeräte mit der Anzeige AE 703 mit weiteren Sensoren erweitern wollen.
Der aus Aluminium eloxierte und schwenkbare Ständer ist bestens für die Anzeige AE 703 oder PSDS geeignet. Zudem erlaubt dieser schöne Ständer eine komfortable Positionierung der Anzeige in jedem Winkel, ohne störende Leitungen. Durch seine praktische Bauweise spart er auf dem Schreibtisch Platz und ist ideal für den Betrieb der Anzeige am PC.
Montage (Anlöten) des Sensorsteckers für IMK-DMS an einen Sensor mit DMS-Vollbrücke (gilt für fast alle Sensoren bei MecSense). Maximaler Kabeldurchmesser 5mm. Voraussetzung ist, dass ein Sensor bestellt oder angeliefert wurde.
Der 8-polige Sensorstecker ist
passend für die DMS-Anzeige PSDS. Für die optimale
Übertragung sind die Kontakte des Steckers vergoldet. Schutzart: IP 67
Kabelbefestigung: durch löten
Zudem unterstützt der Stecker
einen 6-Leiter- und einen 4-Leiter-Anschluß.
Der 8-polige Sensorstecker ist passend für die DMS-Anzeige PSDS. Für die optimale Übertragung sind die Kontakte des Steckers vergoldet. Schutzart: IP 67Kabelbefestigung: durch löten Zudem unterstützt der Stecker einen 6-Leiter- und einen 4-Leiter-Anschluß.
Der Sensorstecker ist passend für die DMS-Anzeige PSDS und bereits am Sensorkabel montiert. Die Auslieferung erfolgt inklusive TEDS-Chip, dieser ist mit den Aufnehmerdaten beschrieben (Justage). Zusätzlich erfolgt eine Lastprobe der Messkette.
Mobile Anzeige für Kraftaufnehmer
Überzeugend in Funktion und Design. Die mobile Anzeige AE 703 läßt keine Wünsche offen. Das robuste ABS-Gehäuse enthält modernste Technik. Der USB-Anschluß, die einfache Bedienung und Justage, der komfortable Anschluß mehrerer Kraftsensoren mit Sensorerkennung (TEDS) sowie die beigefügte Software ASTAS, ermöglichen schnelle und genaue Messungen in der Industrie, im Labor, aber auch auf der Baustelle.
Anzeigebereich: 5-stellig zzgl. Minuszeichen Genauigkeitsklasse: 0,01% Messrate: 6,25....1600/s Anzeige: genullt, max, min, Einheit max. 16 unabhängige Messbereiche skalierbar robustes Kunststoffgehäuse IP 54 Stromversorgung: 3xAA (eingelegt) oder über USB-SchnittstelleIncl. CD-ROM, Anzeigen mit PC-Software ASTAS, Bedienungsanleitung deutsch und englisch, USB-Kabel. Achtung: Jeder Sensor benötigt zum Anschluß an diese Anzeige einen Stecker! (siehe Zubehör)
Datenblatt
Mobile Anzeige für Kraftaufnehmer - gebraucht, inkl Stecker
Robust.Genau.Sparsam.Das DMS-Anzeigegerät im sehr robusten Gehäuse ist ideal für industrielle Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Robustheit und Zuverlässigkeit. Sie bietet zwei Messbereiche, z.B. für verschiedene Sensoren oder Einheiten, eine Maximalwertanzeige, eine Minimalwertanzeige und eine Funktion zum Speichern des aktuellen Messwertes. Die Anzeige liegt gut in der Hand und wird durch zwei AA-Batterien gespeist, die eine Betriebsdauer von bis zu 450 Stunden erlaubt.
Anzeigebereich 7-stellig zzgl. Minuszeichen Genauigkeitsklasse 0,01%robustes Kunststoffgehäuse IP 65 Stromversorgung: 2xAA Batterien, im Stromsparmodus bis 450 h BetriebsdauerDatenblatt
Mobile Anzeige für Kraftaufnehmer
Das DMS-Anzeigegerät im robusten Gehäuse ist ideal für industrielle Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Robustheit und Bedienbarkeit. Das große Dotmatrix-Display läßt sich einfach ablesen und durch Softkeys leicht bedienen. Das Gerät kann TEDS-Daten im Stecker lesen (automatische Sensorerkennung). Das PSDS bietet Einheitenumschaltung, eine Maximalwertanzeige, eine Minimalwertanzeige und eine Funktion zum Speichern des aktuellen Messwertes. Die Anzeige liegt gut in der Hand und wird durch zwei AA-Batterien oder durch das USB-Kabel gespeist. Eine kostenlose Software erlaubt neben der Konfiguration des Gerätes die Aufzeichnung von Messwerten. Diese können in einer CSV-Datei abgespeichert und somit in MS-Excel ausgewertet werden.
Anzeigebereich: 7-stellig zzgl. Minuszeichen Genauigkeitsklasse: 0,01%Messrate: 1Hz bis 2400Hz, 100Hz zum PC übertragbar Stromversorgung: 2xAA Batterien, Batterielebensdauer 60h, im Stromsparmodus bis 220h Achtung: Jeder Sensor benötigt zum Anschluß an diese Anzeige einen Stecker! (siehe Zubehör)Datenblatt
DMS zu USB-Modul für Kraftaufnehmer
In dem kleinen Aluminiumgehäuse verbirgt sich die Funktionalität der Anzeige AE 703. Der Kraftaufnehmer läßt sich mit dieser innovativen USB-Schnittstelle direkt an einen PC anschließen. Die Anzeige und Auswertung der Messergebnisse erfolgt über die mitgelieferte Windows-Software ASTAS. Mit der ASTAS-DLL kann jedoch auch jede andere Software wie LAbView oder eigene Software eingesetzt werden, da Funktionsaufrufe leicht realisierbar sind. Das USB-Modul ist die ideale und kostengünstige Lösung für Messungen bei denen ein PC zum Einsatz kommt oder wo mehrere Eingangssignale am PC verarbeitet werden sollen. Das Modul unterstützt Sensorstecker mit TEDS.
Genauigkeitsklasse: 0,01%Messrate: 6,25....1600/s- robustes Aluminiumgehäuse- Kraftaufnehmeranschluß über 6-pol. Stecker- incl. CD-ROM, Anzeigen mit PC-Software ASTAS- passend für alle KraftaufnehmerDer Kraftaufnehmer muß mit einem Stecker ausgerüstet sein!Datenblatt
Präzisions-Messverstärker bis 2kHz
Der moderne und flexible DMS-Messverstärker ist hochgenau und mit einer Grenzfrequenz von 2000 Hz sehr schnell. Er verstärkt DMS-Signale ab 0,1 mV/V bis 7 mV/V auf verschiedene Norm-Ausgangssignale. Da er einen digitalen ADC besitzt, verfügt er über eine sehr gute Nullpunktstabilität. Die Justage kann über die Bedienelemente oder über die Software ASTAS erfolgen. Die Montage erfolgt auf der Hutschiene.Datenblatt
Messverstärker für die Normschiene -10V...10V
Ein Standard-Messverstärker für fast alle Sensoren, deren Kabel im Schaltschrank endet. Er kann das Ausgangssignal von bis zu 4 DMS-Sensoren (350 Ohm) in ein Normsignal von ±10V wandeln. Die Grenzfrequenz beträgt 250 Hz. Somit ist er auch für dynamische Messungen gut geeignet. Ein maschinelles Nullsetzen (Tatra) ist möglich. Das Eingangssignal bei Nennkraft sollte im Bereich von 0,2 bis 2 mV/V liegen. Der Verstärker arbeitet in beide Kraftrichtungen, also in Zug- und in Druckrichtung bzw. bei Drehmomentaufnehmern in beide Drehrichtungen.Datenblatt
Messverstärker für die Normschiene 4...20mA
Ein Standard-Messverstärker für fast alle Sensoren, deren Kabel im Schaltschrank endet. Er kann das Ausgangssignal von bis zu 4 DMS-Sensoren (350 Ohm) in ein Normsignal von 4...20mA wandeln. Das 4...20mA Ausgangssignal läuft durch eine Stromschleife. Das Signal kann somit sicher über große Entfernungen übertragen werden. Die Grenzfrequenz beträgt 250 Hz. Somit ist er auch für dynamische Messungen gut geeignet. Ein maschinelles Nullsetzen (Tatra) ist möglich. Das Einganssignal bei Nennkraft sollte im Bereich von 0,2 bis 2 mV/V liegen. Der Verstärker arbeitet in eine Kraftrichtung, also in Zug- oder in Druckrichtung bzw. bei Drehmomentaufnehmern in eine Drehrichtung.Datenblatt
DMS-Messverstärker für eine raue Umgebung Der TA4 ist ein robuster, wassergeschützter Messverstärker mit hoher Genauigkeit und guter Zuverlässigkeit. Die Bedienung ist selbsterklärend. Aluminium-Druckgussgehäuse: 125x80x57mm Schutzgrad IP 65
Eingang: bis zu vier Kraftaufnehmer 350 Ohm Betriebsspannung: 24 VDC Genauigkeitsklasse: 0,02% Speisung Kraftaufnehmer: 10VDC Empfindlichkeit: 2mV/V Ausgangsignal: 4..20 mA (oder 0...20mA bei Bestellung bitte angeben) Analogfilfter: einstellbar von 2,5 Hz bis 100Hz (Voreinstellung 16Hz)
Datenblatt
DMS-Messverstärker für eine raue Umgebung Der TA4 ist ein robuster, wassergeschützter Messverstärker mit hoher Genauigkeit und guter Zuverlässigkeit. Die Bedienung ist selbsterklärend. Aluminium-Druckgussgehäuse: 125x80x57mm Schutzgrad IP 65
Eingang: bis zu vier Kraftaufnehmer 350 Ohm Betriebsspannung: 24 VDC Genauigkeitsklasse: 0,02% Speisung Kraftaufnehmer: 10VDC Empfindlichkeit: 1mV/V Ausgangsignal: 4..20 mA (oder 0...20mA - bei Bestellung bitte angeben) Analogfilfter: einstellbar von 2,5 Hz bis 100Hz (Voreinstellung 16Hz)
Datenblatt
DMS-Messverstärker für eine raue Umgebung Der TA4 ist ein robuster, wassergeschützter Messverstärker mit hoher Genauigkeit und guter Zuverlässigkeit. Die Bedienung ist selbsterklärend. Aluminium-Druckgussgehäuse: 125x80x57mm Schutzgrad IP 65
Eingang: bis zu vier Kraftaufnehmer 350 Ohm Betriebsspannung: 24 VDC Genauigkeitsklasse: 0,02% Speisung Kraftaufnehmer: 10VDC Empfindlichkeit: 2mV/V Ausgangsignal: -10V...+10V Analogfilfter: einstellbar von 2,5 Hz bis 1kHz (Voreinstellung 16Hz)
Datenblatt
DMS-Messverstärker für eine raue Umgebung Der TA4 ist ein robuster, wassergeschützter Messverstärker mit hoher Genauigkeit und guter Zuverlässigkeit. Die Bedienung ist selbsterklärend. Aluminium-Druckgussgehäuse: 125x80x57mm Schutzgrad IP 65
Eingang: bis zu vier Kraftaufnehmer 350 Ohm Betriebsspannung: 24 VDC Genauigkeitsklasse: 0,02% Speisung Kraftaufnehmer: 10VDC Empfindlichkeit: 1mV/V Ausgangsignal:-10V...+10VAnalogfilfter: einstellbar von 2,5 Hz bis 1kHz (Voreinstellung 16Hz)
Datenblatt
DMS-Profibusmodul
Messverstärker mit Display und Profibusausgang für die Normschinenmontage24 bit A/D Wandler, Messrate 600/s, externe Auflösung bis zu 600 000 TeileSchnittstellen Profibus DP (V0) RS 422, RS 4852 Digitale Eingänge, 3 Relaisausgänge, Display,Setup über Drucktasten oder über RS 422 und beigefügte PC-SoftwareDatenblatt
632,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...