Produkte filtern

Kraftmessring für Schraubenkräfte Dieser Kraftmessring ist hinsichtlich Durchmesser und Nennkraft für die Messung von Vorspannkraft und Setzverhalten von Schraubverbindungen ausgelegt. Auch Betriebskräfte von Schraubverbindungen können überwacht werden. Der Sensor wirkt als messende Unterlegscheibe (force washer). Durch seine besonders kleine Bauform eignet sich der Kraftmessring auch in Verbindung mit Spindeln zur Überwachung von Einpressvorgängen in Fügepressen. Zwei geschliffene Adapterscheiben werden mitgeliefert. Sie verbessern die Messgenauigkeit erheblich. Zur Kompensation von nichtparalleler Krafteinleitung können Kugelscheibe und Kegelpfanne (siehe Zubehör) unter dem Schraubenkopf eingelegt werden. Datenblatt Montagehinweise

Kraftmessring für Schraubenkräfte Dieser Kraftmessring ist hinsichtlich Durchmesser und Nennkraft für die Messung von Vorspannkraft und Setzverhalten von Schraubverbindungen ausgelegt. Auch Betriebskräfte von Schraubverbindungen können überwacht werden. Der Sensor wirkt als messende Unterlegscheibe (force washer). Durch seine besonders kleine Bauform eignet sich der Kraftmessring auch in Verbindung mit Spindeln zur Überwachung von Einpressvorgängen in Fügepressen. Zwei geschliffene Adapterscheiben werden mitgeliefert. Sie verbessern die Messgenauigkeit erheblich. Zur Kompensation von nichtparalleler Krafteinleitung können Kugelscheibe und Kegelpfanne (siehe Zubehör) unter dem Schraubenkopf eingelegt werden. Datenblatt Montagehinweise

Kraftmessring für Schraubenkräfte Dieser Kraftmessring ist hinsichtlich Durchmesser und Nennkraft für die Messung von Vorspannkraft und Setzverhalten von Schraubverbindungen ausgelegt. Auch Betriebskräfte von Schraubverbindungen können überwacht werden. Der Sensor wirkt als messende Unterlegscheibe (force washer). Durch seine besonders kleine Bauform eignet sich der Kraftmessring auch in Verbindung mit Spindeln zur Überwachung von Einpressvorgängen in Fügepressen. Zwei geschliffene Adapterscheiben werden mitgeliefert. Sie verbessern die Messgenauigkeit erheblich. Zur Kompensation von nichtparalleler Krafteinleitung können Kugelscheibe und Kegelpfanne (siehe Zubehör) unter dem Schraubenkopf eingelegt werden. Datenblatt Montagehinweise

Kraftmessring für Druck- und Zugkräfte Durch einen Gewindeanschluß kann dieser Kraftmessring auch Zugkräfte messen. Er zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. Der Kabelabgang kann radial über eine Kabelverschraubung oder axial in Kraftrichtung erfolgen (Option). Der Sensor wurde für Fügepressen entwickelt und eignet sich gut für Spindelantriebe. Datenblatt

Kraftmessring für Druck- und Zugkräfte Durch einen Gewindeanschluß kann dieser Kraftmessring auch Zugkräfte messen. Er zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. Der Kabelabgang kann radial über eine Kabelverschraubung oder axial in Kraftrichtung erfolgen (Option). Der Sensor wurde für Fügepressen entwickelt und eignet sich gut für Spindelantriebe. Datenblatt

Kraftmessring für Druck- und Zugkräfte Durch einen Gewindeanschluß kann dieser Kraftmessring auch Zugkräfte messen. Er zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. Der Kabelabgang kann radial über eine Kabelverschraubung oder axial in Kraftrichtung erfolgen (Option). Der Sensor wurde für Fügepressen entwickelt und eignet sich gut für Spindelantriebe. Datenblatt

Kraftmessring für Druck- und Zugkräfte Durch einen Gewindeanschluß kann dieser Kraftmessring auch Zugkräfte messen. Er zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. Der Kabelabgang kann radial über eine Kabelverschraubung oder axial in Kraftrichtung erfolgen (Option). Der Sensor wurde für Fügepressen entwickelt und eignet sich gut für Spindelantriebe. Datenblatt

Kraftmessring für Druck- und Zugkräfte Durch einen Gewindeanschluß kann dieser Kraftmessring auch Zugkräfte messen. Er zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. Der Kabelabgang kann radial über eine Kabelverschraubung oder axial in Kraftrichtung erfolgen (Option). Der Sensor wurde für Fügepressen entwickelt und eignet sich gut für Spindelantriebe. Datenblatt

Genauer Flachprofilaufnehmer für kleine Kräfte Dieser kleine Flachprofilaufnehmer kann Biegemomente kompensieren und erreicht unter allen Umständen eine gute Genauigkeit. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Biegemmente nicht ausgeschlossen werden können. Die hohe Genauigkeit bei Nennlasten ab 100N ist durch die offene Bauweise möglich. Daher ist der Sensor nur in trockenen und sauberen Umgebungen dauerhaft einsetzbar.Datenblatt

Genauer Flachprofilaufnehmer für kleine Kräfte Dieser kleine Flachprofilaufnehmer kann Biegemomente kompensieren und erreicht unter allen Umständen eine gute Genauigkeit. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Biegemmente nicht ausgeschlossen werden können. Die hohe Genauigkeit bei Nennlasten ab 100N ist durch die offene Bauweise möglich. Daher ist der Sensor nur in trockenen und sauberen Umgebungen dauerhaft einsetzbar.Datenblatt

Genauer Flachprofilaufnehmer für kleine Kräfte Dieser kleine Flachprofilaufnehmer kann Biegemomente kompensieren und erreicht unter allen Umständen eine gute Genauigkeit. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Biegemmente nicht ausgeschlossen werden können. Die hohe Genauigkeit bei Nennlasten ab 100N ist durch die offene Bauweise möglich. Daher ist der Sensor nur in trockenen und sauberen Umgebungen dauerhaft einsetzbar.Datenblatt

Genauer Flachprofilaufnehmer für kleine Kräfte Dieser kleine Flachprofilaufnehmer kann Biegemomente kompensieren und erreicht unter allen Umständen eine gute Genauigkeit. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Biegemmente nicht ausgeschlossen werden können. Die hohe Genauigkeit bei Nennlasten ab 100N ist durch die offene Bauweise möglich. Daher ist der Sensor nur in trockenen und sauberen Umgebungen dauerhaft einsetzbar.Datenblatt

Genauer Flachprofilaufnehmer für kleine Kräfte Dieser kleine Flachprofilaufnehmer kann Biegemomente kompensieren und erreicht unter allen Umständen eine gute Genauigkeit. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Biegemmente nicht ausgeschlossen werden können. Die hohe Genauigkeit bei Nennlasten ab 100N ist durch die offene Bauweise möglich. Daher ist der Sensor nur in trockenen und sauberen Umgebungen dauerhaft einsetzbar.Datenblatt

Genauer Flachprofilaufnehmer für kleine Kräfte Dieser kleine Flachprofilaufnehmer kann Biegemomente kompensieren und erreicht unter allen Umständen eine gute Genauigkeit. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Biegemmente nicht ausgeschlossen werden können. Die hohe Genauigkeit bei Nennlasten ab 100N ist durch die offene Bauweise möglich. Daher ist der Sensor nur in trockenen und sauberen Umgebungen dauerhaft einsetzbar.Datenblatt

Flachprofilaufnehmer oder Kraftmessring für kleine Kräfte Die Besonderheit bei diesem Kraftaufnehmer ist die 18mm Durchgangsbohrung. Somit kann er wie ein Kraftmessring verwendet werden. Der Aufnehmer kann durch seinen inneren Aufbau Biegemomente kompensieren. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Zug und Druckkräfte auftreten sowie für Kleinlast-Härteprüfer mit elektromotorischer Lastaufbringung. Datenblatt

Flachprofilaufnehmer oder Kraftmessring für Prüfeinrichtungen Die Besonderheit bei diesem Kraftaufnehmer ist die 18mm Durchgangsbohrung. Somit kann er wie ein Kraftmessring verwendet werden. Der Aufnehmer kann durch seinen inneren Aufbau Biegemomente kompensieren. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Prüfeinrichten bei denen Zug und Druckkräfte auftreten sowie für Härteprüfer mit elektromotorischer Lastaufbringung.Datenblatt

Kleiner, preiswerter S-Form-Kraftaufnehmer Dieser Zug-Druck-Aufnehmer begeistert durch seine geringe Bauhöhe von nur 34 Millimetern. Auch der Preis ist kleiner als üblich. Der kleine Kraftsensor ist der richtige Kandidat für Prüfgeräte oder Kraftmessungen in Maschinen und Anlagen. Montiert an kleineren Aktoren von Prüfsystemen misst er Druck- oder Zugkräfte für die Kraftregelung. Dabei erfüllt er mittlere Anforderungen an die Genauigkeit. Mit seinem Schutzgrad von IP 65 ist er auch außerhalb des Labors einsetzbar. Der Sensor hat sich bereits bewährt bei: Bruchtests Belastungs- und Lebensdauertests Prüfung Schaltelementen, Schaltleisten, Kontaktmatten Prüfung von Steck- und Abzugskräften an Steckverbindern Der Montage von Bauteilen mit Kraft/WegüberwachungDatenblatt

Kleiner, preiswerter S-Form-Kraftaufnehmer Dieser Zug-Druck-Aufnehmer begeistert durch seine geringe Bauhöhe von nur 34 Millimetern. Auch der Preis ist kleiner als üblich. Der kleine Kraftsensor ist der richtige Kandidat für Prüfgeräte oder Kraftmessungen in Maschinen und Anlagen. Montiert an kleineren Aktoren von Prüfsystemen misst er Druck- oder Zugkräfte für die Kraftregelung. Dabei erfüllt er mittlere Anforderungen an die Genauigkeit. Mit seinem Schutzgrad von IP 65 ist er auch außerhalb des Labors einsetzbar. Der Sensor hat sich bereits bewährt bei: Bruchtests Belastungs- und Lebensdauertests Prüfung Schaltelementen, Schaltleisten, Kontaktmatten Prüfung von Steck- und Abzugskräften an Steckverbindern Der Montage von Bauteilen mit Kraft/WegüberwachungDatenblatt

Kleiner, preiswerter S-Form-Kraftaufnehmer Dieser Zug-Druck-Aufnehmer begeistert durch seine geringe Bauhöhe von nur 34 Millimetern. Auch der Preis ist kleiner als üblich. Der kleine Kraftsensor ist der richtige Kandidat für Prüfgeräte oder Kraftmessungen in Maschinen und Anlagen. Montiert an kleineren Aktoren von Prüfsystemen misst er Druck- oder Zugkräfte für die Kraftregelung. Dabei erfüllt er mittlere Anforderungen an die Genauigkeit. Mit seinem Schutzgrad von IP 65 ist er auch außerhalb des Labors einsetzbar. Der Sensor hat sich bereits bewährt bei: Bruchtests Belastungs- und Lebensdauertests Prüfung Schaltelementen, Schaltleisten, Kontaktmatten Prüfung von Steck- und Abzugskräften an Steckverbindern Der Montage von Bauteilen mit Kraft/WegüberwachungDatenblatt

Kleiner, preiswerter S-Form-Kraftaufnehmer Dieser Zug-Druck-Aufnehmer begeistert durch seine geringe Bauhöhe von nur 34 Millimetern. Auch der Preis ist kleiner als üblich. Der kleine Kraftsensor ist der richtige Kandidat für Prüfgeräte oder Kraftmessungen in Maschinen und Anlagen. Montiert an kleineren Aktoren von Prüfsystemen misst er Druck- oder Zugkräfte für die Kraftregelung. Dabei erfüllt er mittlere Anforderungen an die Genauigkeit. Mit seinem Schutzgrad von IP 65 ist er auch außerhalb des Labors einsetzbar. Der Sensor hat sich bereits bewährt bei: Bruchtests Belastungs- und Lebensdauertests Prüfung Schaltelementen, Schaltleisten, Kontaktmatten Prüfung von Steck- und Abzugskräften an Steckverbindern Der Montage von Bauteilen mit Kraft/WegüberwachungDatenblatt

Kleiner, preiswerter S-Form-Kraftaufnehmer Dieser Zug-Druck-Aufnehmer begeistert durch seine geringe Bauhöhe von nur 34 Millimetern. Auch der Preis ist kleiner als üblich. Der kleine Kraftsensor ist der richtige Kandidat für Prüfgeräte oder Kraftmessungen in Maschinen und Anlagen bis zu einer Kraft von 5kN. Montiert an kleineren Aktoren von Prüfsystemen misst er Druck- oder Zugkräfte für die Kraftregelung. Dabei erfüllt er mittlere Anforderungen an die Genauigkeit. Mit seinem Schutzgrad von IP 65 ist er auch außerhalb des Labors einsetzbar. Der Sensor hat sich bereits bewährt bei: Bruchtests Belastungs- und Lebensdauertests Prüfung Schaltelementen, Schaltleisten, Kontaktmatten Prüfung von Steck- und Abzugskräften an Steckverbindern Der Montage von Bauteilen mit Kraft/WegüberwachungDatenblatt

Kleiner, preiswerter S-Form-Kraftaufnehmer Dieser Zug-Druck-Aufnehmer begeistert durch seine geringe Bauhöhe von nur 34 Millimetern. Auch der Preis ist kleiner als üblich. Der kleine Kraftsensor ist der richtige Kandidat für Prüfgeräte oder Kraftmessungen in Maschinen und Anlagen. Montiert an kleineren Aktoren von Prüfsystemen misst er Druck- oder Zugkräfte für die Kraftregelung. Dabei erfüllt er mittlere Anforderungen an die Genauigkeit. Mit seinem Schutzgrad von IP 65 ist er auch außerhalb des Labors einsetzbar. Der Sensor hat sich bereits bewährt bei: Bruchtests Belastungs- und Lebensdauertests Prüfung Schaltelementen, Schaltleisten, Kontaktmatten Prüfung von Steck- und Abzugskräften an Steckverbindern Der Montage von Bauteilen mit Kraft/WegüberwachungDatenblatt

Kleiner, preiswerter S-Form-Kraftaufnehmer Dieser Zug-Druck-Aufnehmer begeistert durch seine geringe Bauhöhe von nur 34 Millimetern. Auch der Preis ist kleiner als üblich. Der kleine Kraftsensor ist der richtige Kandidat für Prüfgeräte oder Kraftmessungen in Maschinen und Anlagen bis zu einer Kraft von 5kN. Montiert an kleineren Aktoren von Prüfsystemen misst er Druck- oder Zugkräfte für die Kraftregelung. Dabei erfüllt er mittlere Anforderungen an die Genauigkeit. Mit seinem Schutzgrad von IP 65 ist er auch außerhalb des Labors einsetzbar. Der Sensor hat sich bereits bewährt bei: Bruchtests Belastungs- und Lebensdauertests Prüfung Schaltelementen, Schaltleisten, Kontaktmatten Prüfung von Steck- und Abzugskräften an Steckverbindern Der Montage von Bauteilen mit Kraft/WegüberwachungDatenblatt

Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue Kraftmessungen.Datenblatt